VERHALTENSREGELN FÜR DIE TEKOM-MEETUPS
Wir wünschen uns für alle Nutzer:innen, dass sie sich in den tekom-Meetups wohlfühlen. Dafür sollen diese Verhaltensregeln sorgen.
Dos
- Seid offen für alle Mitglieder der Meetups, egal woher sie kommen, und heißt Neue in unserem Kreis willkommen
- Seid tolerant gegenüber allen, auch wenn sie andere fachliche Meinungen vertreten
- Seid sachlich, freundlich und respektvoll, um ein konstruktives Miteinander zu erreichen
- Sprecht Euch mit dem kollegialen „Du“ an und tragt zu einem vertrauensvollen Umgang bei
Don‘ts
Es ist nicht gestattet,
- sich gegenüber anderen beleidigend, herabwürdigend, diskriminierend, sexistisch oder aggressiv zu verhalten
- rassistische, volksverhetzende, pornografische oder sonstige unethische Inhalte einzustellen oder zu zeigen
- Inhalte einzustellen oder zu zeigen, durch die Rechte Dritter, insbesondere das Urheberrecht sowie Marken-, Namens-, Patent-, Gebrauchsmuster-, Geschmacksmuster-, Bild- und Persönlichkeitsrechte verletzt werden
- Inhalte einzustellen oder zu zeigen, mit denen für politische Parteien oder Weltanschauungen geworben wird
- Inhalte einzustellen oder zu zeigen, die einer gesetzlichen oder vertraglichen Geheimhaltungspflicht unterliegen
- für Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen zu werben
- Stellengesuche oder -angebote zu veröffentlichen
- Links auf andere Telemedien zu setzen oder zu verbreiten, die rechtswidrige Informationen enthalten
Was passiert, wenn Verhaltensregeln verletzt werden?
Bitte berichtet uns umgehend unter info@tekom.de, wenn die o.g. Verhaltensregeln von anderen verletzt worden sind. Nur so können wir Maßnahmen ergreifen. Bitte teilt uns mit:
- Wann hat sich der Vorfall ereignet?
- Wo (z.B. im Chat während eines Meetings)?
- Name / Beschreibung der beteiligten Personen?
- Was ist genau passiert?
- Dauert der Verstoß gerade noch an?
- Bei Bedarf weitere hilfreiche Informationen.
Ihr dürft uns auch Vorfälle melden, bei denen Ihr nicht sicher seid, ob die Verhaltensregeln verletzt worden sind. Wir werden Euren Namen in jedem Fall vertraulich behandeln.
Mögliche Maßnahmen bei Verletzung der Verhaltensregeln:
- Persönliche Ermahnung, das Verhalten zukünftig zu unterlassen
- Öffentliche Aufforderung, das Verhalten zu unterlassen (z.B. im Chat)
- Aufforderung, sich zu entschuldigen
- Aufforderung, den Kontakt zu einer sich belästigt fühlenden Person zu unterlassen
- Entfernen von rechtswidrigen, beleidigenden oder anderweitigen Verletzungen hervorrufenden Inhalten
- Ausschluss aus den Meetup-Gruppen
Ort der Leistungserbringung und Gerichtsstand sind Stuttgart.
KONTAKT
tcworld GmbH
Rotebühlstraße 64
70178 Stuttgart
Deutschland
Tel. +49 711 65704-0
Fax +49 711 65704-99
info@tekom.de |
© 2021 tcworld GmbH
Rechtliche Vertretung: Dr. Michael Fritz, Geschäftsführer